Children of the Fall ist ein kreatives, spielleiterloses Horror-Rollenspiel.
In Children of the Fall schlüpft ihr in die Rollen von Überlebenden im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren. Innerhalb von nur 48 Stunden sind alle Erwachsenen zu wahnsinnigen, blutrünstigen Kreaturen mutiert, die als die Gefallenen bezeichnet werden. Die Ursache dieses schrecklichen Ereignisses bleibt ein Rätsel.
In dieser apokalyptischen Welt kämpft ihr gemeinsam in einem kolloborativen Zusammenspiel ums Überleben. Ihr verkörpert Charaktere, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, auch wenn ihre Herangehensweisen stark variieren können. Gemeinsam entwickelt und erkundet ihr die Spielwelt und eure eigene gemeinsame Geschichte. Neben dem Überleben versucht ihr eure Zuflucht auszubauen und eure Versorgung zu sichern. Doch Vorsicht: Neben den Gefallenen sind euch auch andere Überlebende oft feindlich gesinnt. Und was passiert, wenn die “Großen” eurer Gruppe selbst zu Gefallenen werden?
Regeln & Vorbereitung
Children of the Fall ist ein Erzählrollenspiel mit einfachen Regeln. Die Charaktere werden aus dreizehn vorgefertigten Spielbüchern ausgewählt. Nach der gemeinsamen Erstellung einer Zuflucht und eines Klans kann das Abenteuer beginnen. Es stehen neun Missionen zur Verfügung, die entweder in einem Pfad als Kampagne oder einzeln als Oneshot gespielt werden können.
Jede Spielsitzung besteht aus vier Akten, die in Szenen unterteilt sind. In jedem Akt etabliert jeder Spielende als aktiver Spieler eine Szene und hat damit auch die Kontrolle über deren Gestaltung. Dies umfasst Ort, Zeit, teilnehmende NSCs oder Mitspielende und auch die Ausgangslage der aktuellen Szene. Nachdem alle eine Szene etabliert haben, endet der Akt.
Jeder Mitspielende verfügt außerdem über Storymarker, mit denen Komplikationen in einer Szene geschaffen werden können. Diese werden durch einen Wurf mit zwei sechsseitigen Würfeln aufgelöst und können dramatische Wendungen oder Momente erzeugen. Schlechte Würfe führen zu Traumapunkten, die in charakterspezifischen Krisen münden und so die Geschichte vorantreiben.
Hardcover, 156 Seiten s/w
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Dunkelmänner eGbR
Lindnerstraße 9
Baden-Württemberg
Ingolstadt, Deutschland, 85051
info@dunkelmaenner.de
https://www.dunkelmaenner.de/
verantwortliche Person:
Sphärenmeisters Spiele – Inhaber Roland Bahr
Wilsberger Str. 31
Herzogenrath, Deutschland, 52134
gpsr@sphaerenmeister.de
https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/