Alte Geschichten, moderne Verbrechen
In dieser Stadt wimmelt es nur so von getarnten Legenden. König Artus, Alice im Wunderland oder der atztekische Regengott Tlaloc, leben in ganz normalen Menschen, von der Straßenkehrer:in bis zum reichsten Tycoon. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Legende und ihrem Logos haben diese erwachten Seelen Probleme, Sehnsüchte und Laster wie alle andere auch. Der Unterschied ist, dass sie Kräfte haben.
Alles ist wahr, aber niemand erinnert sich. Millionen vergesslicher Menschen leben hier und halten diese Stadt für normal, während sich die Legenden hinter dem Schleier des Nebels verstecken und ihre fantastischen Gaben nutzen, um abscheuliche Verbrechen und unaussprechliches Unrecht zu begehen. Die Wahrheit war nie besser verborgen ... aber vielleicht gibt es noch einige, die danach suchen. Hinter jedem scheinbar banalen Verbrechen, hinter jedem ungelösten Fall verbirgt sich eine Geschichte, die auf aufrechte Ermittler:innen wartet. Wer die Wahrheit sucht, tut dies auf eigene Gefahr. Selbst wenn man überlebt, wird nichts mehr sein, wie zuvor.
Als Spielleitung (SL) führst du Regie in deiner City of Mist-Serie. Du ersinnst mysteriöse Fälle und finstere Verbrechen, die dein Team aufdeckt, entwirfst Bösewichte, Monster und verlorenen Seelen, denen es begegnen wird und bringst die Protagonist:innen dazu, sich nicht länger zu verstecken, sondern herauszufinden, wer sie wirklich sind.
City of Mist ist ein actionreiches und cineastisches Detektiv-Rollenspiel, das in einer düsteren Stadt voller gewöhnlicher Menschen mit legendären Kräften spielt. Politische Intrigen, Organisiertes Verbrechen und böse Konzerne brauchen die mit sich selbst hadernden Antihelden, die versuchen, ihr Leben zwischen tristem Alltag und dem in ihnen wohnenden Mythos balancieren.
Dieses Buch enthält alles, was man braucht, um eigene City of Mist-Fälle zu entwickeln und zu leiten: Einblicke in die verborgenen Mächte, die in der Stadt am Werk sind, Regeln und Hilfen zum Erzählen von Noir-Storys und zum Schreiben von Fällen, gebrauchsfertige Schauplätze in der Stadt, Gegner:innen und deren Operationen sowie einen kompletten Beispielfall, „Alles auf Tod”.
Was steht in diesem Buch:
- Kapitel 1: Gerüchte auf den Straßen gibt Ratschläge, wie man sich die Stadt vorstellen kann, was man in ihr erwarten sollte und beschreibt einige der wichtigsten Stadtviertel, Orte und dortige Risse und Schläfer:innen. Es ist aus der Sicht neuer Risse erzählt, die dabei sind, die geheime Welt um sie herum zu entdecken, aber es enthält auch Geheimnisse, für deren Aufdeckung die Protagonist:innen hart arbeiten müssen.
- Kapitel 2: Hinter den Kulissen ist eine detaillierte Aufschlüsselung deiner Rollen vor und während einer Spielsitzung. Es erklärt die SL-Aktionen und enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, einschließlich einer Vielzahl von Werkzeugen, die dir helfen, das Spiel cineastisch zu gestalten. Es bietet eine ausführliche Anleitung für die Erstellung eigener Fälle und die Gestaltung von Serien auf Grundlage des Eisberg-Modells.
- Kapitel 3: Das ist MEINE Stadt! enthält Regeln für die Erstellung und den Umgang mit Bedrohungen, ein Verzeichnis der Profile samt fertigen Bedrohungen und einen Abschnitt über die Verwendung von Spezialaktionen mit Vorlagen und fertigen Beispielen. Außerdem bietet es einen umfassenden Leitfaden zu Avataren und ihren Aktionen sowie vier Gruppierungen rund um je einen Avatar.
- Die Anhänge enthalten den spielbaren Fall Alles auf Tod, dessen Entstehung im Kapitel 2 anhand von Beispielen erläutert wird. Dort finden sich auch die SL-Übersichtsbögen sowie Dokumente zum Nachhalten der Themen der Spieler, des Teams und der Serie insgesamt.
Dieser Band ist ein Zusatzband.
Zum Spielen ist das Spieler:innen-Handbuch nötig